Nestora Salgado ist Kommandantin der Gemeindepolizei von Olinalá im mexikanischen Bundesstaat Guerrero. Am 21. August 2013 wird sie verhaftet. Seit dem wird sie aufgrund falscher Anschuldigungen im Hochsicherheitsgefängnis Nayarit gefangen gehalten.
Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: autodefensa
Nach Schießerei: Richterin bestätigt Haftbefehle gegen Kommandanten der Fuerza Rural im mexikanischen Bundesstaat Michoacán
Nach den Auseinandersetzungen im mexikanischen Bundesstaat Michoacán am 16.12.14 müssen sich zahlreiche Beteiligte nun vor Gericht verantworten. Zweifel an Unabhängigkeit der Justiz bleiben allerdings bestehen.
SINROSTRO TV: Jorge Vázquez, zu dem Angriff auf Hipólito Mora in La Ruana/Michaoacán
Vor rund einer Woche, am Dienstag den 16. Dezember, wurden bei einem Angriff im Landkreis La Ruana im mexikanischen Bundestaates Michoacán 11 Menschen getötet.
Im vorliegenden Video berichtet Jorge Vázquez Valencia, Sprecher der „legitimen Autodefensas“ über die Hintergründe der Ereignisse sowie über eine mögliche Reaktion seiner Bewegung. Dem Sicherheitsbeauftragten Alfredo Castillo (PRI) wirft er vor, unmittelbar für den Angriff auf Hipólito Mora und dessen Leute verantwortlich zu sein.
Weiterlesen
Video: Das Massaker von Ayotzinapa empört mich nicht und macht mich nicht wütend!
Jorge Vázquez Valencia ist Mitbegründer der Bürgerwehr von Aguililla und Sprecher der „legitimen“ Autodefensas des mexikanischen Bundesstaates Michoacán. Im folgenden Video macht er deutlich, dass der Angriff auf die Lehramtsstudenten der „Escuela Rural Normal de Ayotzinapa“ im Bundesstaat Guerrero nicht losgelöst von der systematischen Gewalt gesehen werden darf, welcher die mexikanische Bevölkerung seit Jahrzehnten ausgesetzt ist. Weiterlesen
Hintergrund Mexiko: „Grupos de Autodefensa“ weiterhin auf dem Vormarsch
Im mexikanischen Bundesstaat Michoacán kämpfen Bürgerwehren gegen das organisierte Verbrechen. Die Medien sprechen in diesem Zusammenhang gerne von Chaos und Anarchie. In ihrer Heimat jedoch werden die sogenannten Autodefensas wie Revolutionäre gefeiert. Weiterlesen